Saverne
Rohan Schloss Museum
Das Museum im Rohan-Schloss zeigt reiche archäologische Sammlungen aus der gallo-römischen Zeit und dem Mittelalter, die in Saverne und Umgebung entdeckt wurden.
Es besteht aus drei Abteilungen: Kunst und Geschichte, Louise Weiss und Archäologie.
Abteilung Kunst und Geschichte
Die Kunst- und Geschichtssammlung ist sehr vielfältig und umfasst zahlreiche Bereiche: Gemälde, Grafiken, polychrome Holzskulpturen aus dem 15. und 16. Jahrhundert, die aus Kirchen in Saverne und Umgebung stammen, und ein Raum, der der Geschichte des Schlosses gewidmet ist.
Abteilung Louise Weiss
Um ihre elsässischen Bindungen zu ehren (ihre Familie stammte aus La Petite-Pierre bei Saverne), schenkte die Journalistin Louise Weiss (1893-1983) 1981 und 1983 dem Saverne Museum ihre Sammlungen (ethnografische Objekte, Gemälde, Zeichnungen, dekorative Kunst aus dem 19. und 20. Jahrhundert, persönliche Archive). Die Louise Weiss gewidmeten Räume ermöglichen es, die Prämissen des europäischen Aufbaus zu verstehen, indem sie die avantgardistischen politischen Projekte entdecken, die sie zwischen 1919 und 1934 in ihrer Zeitschrift für internationale Politik l'Europe Nouvelle unterstützte.
Archäologische Abteilung
In den Gewölbekellern des Schlosses beherbergt das Museum eine reiche archäologische Sammlung mit zahlreichen gallo-römischen Grab- und Votivstelen. Viele der Stelen wurden beim Bau der Steinmauer Anfang des 4. Jahrhunderts mit einbezogen. Es handelt sich um die zweitgrößte Lapidarsammlung im Elsass nach der des Straßburger Museums.
Hier werden regelmäßig wechselnde Ausstellungen angeboten.
Es besteht die Möglichkeit, das Museum zu besuchen und das Dach des Schlosses zu betreten (auf Anfrage).
Eintrittspreise (Museum + Zugang zum Dach): 5 € (Erwachsene) und 4 € (Studenten).
Es besteht aus drei Abteilungen: Kunst und Geschichte, Louise Weiss und Archäologie.
Abteilung Kunst und Geschichte
Die Kunst- und Geschichtssammlung ist sehr vielfältig und umfasst zahlreiche Bereiche: Gemälde, Grafiken, polychrome Holzskulpturen aus dem 15. und 16. Jahrhundert, die aus Kirchen in Saverne und Umgebung stammen, und ein Raum, der der Geschichte des Schlosses gewidmet ist.
Abteilung Louise Weiss
Um ihre elsässischen Bindungen zu ehren (ihre Familie stammte aus La Petite-Pierre bei Saverne), schenkte die Journalistin Louise Weiss (1893-1983) 1981 und 1983 dem Saverne Museum ihre Sammlungen (ethnografische Objekte, Gemälde, Zeichnungen, dekorative Kunst aus dem 19. und 20. Jahrhundert, persönliche Archive). Die Louise Weiss gewidmeten Räume ermöglichen es, die Prämissen des europäischen Aufbaus zu verstehen, indem sie die avantgardistischen politischen Projekte entdecken, die sie zwischen 1919 und 1934 in ihrer Zeitschrift für internationale Politik l'Europe Nouvelle unterstützte.
Archäologische Abteilung
In den Gewölbekellern des Schlosses beherbergt das Museum eine reiche archäologische Sammlung mit zahlreichen gallo-römischen Grab- und Votivstelen. Viele der Stelen wurden beim Bau der Steinmauer Anfang des 4. Jahrhunderts mit einbezogen. Es handelt sich um die zweitgrößte Lapidarsammlung im Elsass nach der des Straßburger Museums.
Hier werden regelmäßig wechselnde Ausstellungen angeboten.
Es besteht die Möglichkeit, das Museum zu besuchen und das Dach des Schlosses zu betreten (auf Anfrage).
Eintrittspreise (Museum + Zugang zum Dach): 5 € (Erwachsene) und 4 € (Studenten).










Preis
Erwachsenenpreis 4 €, Kinderpreis 0 €, Student 3 €
Praktische Infos
Behindertengerecht : Ja
Gesprochene Sprachen : Französisch
Preisvorteile : Kinder kostenlos (Altersbegrenzung) Jusqu'à 16 ans
Lage : im Stadtzentrum / im Ort
Gesprochene Sprachen : Französisch
Preisvorteile : Kinder kostenlos (Altersbegrenzung) Jusqu'à 16 ans
Lage : im Stadtzentrum / im Ort
Zeiten
Vom 6. Januar bis 7. Februar 2025:
Außerordentliche Schließung.
Vom 8. Februar bis 15. Juni 2025:
Mittwoch bis Freitag von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Samstag und Sonntag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Vom 16. Juni bis 21. September 2025:
Mittwoch bis Sonntag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Vom 22. September bis 31. Dezember 2025:
Mittwoch bis Freitag von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Samstag und Sonntag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
An einigen Feiertagen geschlossen.
Außerordentliche Schließung.
Vom 8. Februar bis 15. Juni 2025:
Mittwoch bis Freitag von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Samstag und Sonntag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Vom 16. Juni bis 21. September 2025:
Mittwoch bis Sonntag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Vom 22. September bis 31. Dezember 2025:
Mittwoch bis Freitag von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Samstag und Sonntag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
An einigen Feiertagen geschlossen.
Kontakt
Musée du Château des Rohan
Place du Général de Gaulle
Château des Rohan
67700 Saverne
Tél. 03 88 71 63 95